Das Feriengebiet als kulinarischer Themenpark Harz

Speisen bei Mitgliedern der Vereinigung Harzer Köche

Essen und Trinken zählen zu den Köstlichkeiten des Lebens. Von Halberstadt bis Seesen und von Goslar bis Nordhausen finden sich engagierte Köche, die sich der Landschaft verbunden fühlen, gute Ideen haben, und die ihren Gästen so etwas mehr als das Übliche bieten können.


Altenau


Hotel Deutsches Haus

Adresse:Marktstraße 17
Telefon:05328-350
Internet: www.landhotel-alteaue.harz.de
Restaurants "Alte Auestuben" und "Altenauer Marktstübchen"
"Harzer Wildzeitung" - Wildspezialitäten
PatronThomas Pfeifer
RuhetagDienstag (Winterhalbjahr)

Moock's Hotel

Am Schwarzenberg 11Adresse
05328-222Telefon
Gut essen, gut trinken, gut schlafen.
Margret MoockPatron

Kaminrestaurant "Zur kleinen Oker"

Adresse:Kleine Oker 34
Telefon:05328-584
Internet: www.kaminrestaurant.de
Das Haus befindet sich in ruhiger Waldrandlage nahe des Waldbades, es besitzt eine große Kaffeeterasse und strahlt gemütliche Harzer Atmosphäre aus. 60 Innen und 40 Außenplätze laden ein, die reichhaltige Speisen- und Getränkekarte, die für jeden Geschmack etwas bietet, auszuprobieren. Ständig wechselnde 10 Tagesmenüs, separate Fisch-, Wildspezialitäten- und Abendkarte, Kinderkarte, drei Biere vom Faß, 10 offene Weine.
Patron:Helmut Evers
Ruhetag:Donnerstag

Bad Grund

Waldgaststätte
Iberger Albertturm

Adresse:D-37539 Bad Grund
Telefon:Tel 05327-1535 Fax 040 3603 480734
e-Mail Albertturm@aol.com

 

Ihr Wanderziel auf dem Gipfel des Iberges bei Bad Grund
Familie Joachim Kalweit

 

 Geöffnet von 10 bis 18 Uhr
Ruhetag:Freitag


 

Bad Harzburg


Hotel Wiener Hof

Adresse:Herzog-Wilhelm-Straße 97
Telefon:05322-7950
Mittelständisches Familienunternehmen; 50 Betten; Konferenzraum. Original Harzer Bachforellen, frisch aus dem Becken vor dem Hause.
Patron:Heike Bormann
Ruhetag:Kein Ruhetag

Hotelfachschule Harz

Wichernstraße 6Adresse
05322-9638-0Telefon
Bei uns können Sie die Berufsfachschule Gastronomie absolvieren.
Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/-fachmann, Hotelfachfrau/-fachmann, Fachgehilfin/-ge hilfe im Gastgewerbe, Hotelkauffrau/-kaufmann.Ausbildungsberufe
In Bad Harzburg wird der berufsbegleitende Unterricht an 1 bis 2 Tagen pro Woche angeboten.

In Clausthal-Zellerfeld wird der berufsbegleitende Unterricht in Blockform angeboten. Die Auszubildenden können während der Schulwochen in Studentenwohnheimen der Technischen Universität untergebracht werden.

Nach Beendigung der beruflichen Grundbildung können Sie bei uns an der Hotelfachschule Harz den Abschluss "Staatlich geprüfter Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe" und damit auch die Fachhochschulreife erwerben.


Bad Lauterberg


Hotel Panoramic

Adresse:Dietrichstal 1 - 2
Telefon:05524-962-0  e-Mail: Panobadltb@aol.com
Internet:Panoramic-Hotel.net
Apartment Hotel
Erlebnisbad "Pano-Beach". (Mitgliedern der Vereinigung Harzer Köche wird im Bad ein Begrüßungscocktail serviert.)
Küchenchef:Günter Wahnfried
RuhetagKein Ruhetag

Kirchberg Therme

und

Gesundheits- und Rehazentrum Gollée

Kirchberg 7 - 11Adresse
05524-859-0Telefon
www.gollee.deInternet
Das Sauna- und Badeparadies! 3000 m2 subtropische Pflanzenwelt, Wildbach, Wasserfall, Liegebuchten, Massagedüsen und Bodensprudler in 29 oC, 34 oC und 36 oC warmen Thermalsole- und Süßwasserlagunen. Fitneßraum, Tennishalle, Kegelbahnen und Therapiezentrum. Original Finnisches Saunadorf mit 6 Saunen, Textilfreiem Saunagarten, Außenbecken und einzigartigem Schneeparadies. In unserem Bistro bieten wir eine reichhaltige Speisekarte und erfrischende Getränke.
Horst GolléePatron
Kein RuhetagRuhetag

Bad Sachsa


Hotel Romantischer Winkel

Adresse:Bismarckstraße 23
Telefon:05523-304-0
Internet:www.rowi.bad-sachsa.de
Erstklassiges Vier-Sternehotel mit 78 komfortabel ausgestatteten Zimmern, einer 650 m2 großen Römischen Badelandschaft inklusive 3 verschiedenen Saunen, einer Schönheits- + Kosmetik-Farm, komplette Bäder- und Massageabteilung. Seminar- und Tagungsräume im angegliederten, restaurierten, historischen Flügel, (alte Villa, Baujahr 1899; steht unter Denkmalschutz) Einzigartig in ganz Norddeutschland unsere kleine Kapelle für festliche Anlässe wie Hochzeiten etc. Bis ins Detail harmonisch eingerichtete Restaurants mit familiärer Atmosphäre.
Hervorragende Küche mit Spezialitäten wie Harzer Brotlaibsuppe, Steinpilze und Pfifferlinge (saisonabhängig), Vollwertmenüs, Variationen von Fluß- und Meeresfischen, Dessertteller "Romantischer Winkel".
Ruhetag:Kein Ruhetag, Betriebsferien von Mitte November bis Mitte Dezember
Küchenchef:Josef Oelkers


Braunlage


Romantik Hotel Zur Tanne

Adresse:Herzog-Wilhelm-Straße 8
Telefon:05520-9312-0
Internet:www.touronline.de/harz/hotel/zurtanne
"einkehren - wohnen - sich wohlfühlen"
Gerichte vom Lamm; "Harzer Menu".
Patron:Helmut Herbst
Ruhetag:Kein Ruhetag

Clausthal-Zellerfeld


"Zum Wurstezipfel"

Adresse:Sägemüllerstraße 7
Telefon:05323-3582
Clubräume für 20 bis 40 Personen
Lebendfrische Forellen und Wildgerichte
Patron:Auwi Müller
Ruhetag:Montag


Hotel Goldene Krone

Adresse:Kronenplatz
Telefon:05323-930-0
Internet:home.t-online.de/home/goldene.krone
E-mail:goldene.krone@t-online.de
Denkmalgeschütztes Haus im Zentrum der Universitätsstadt. Wöchentlich wechselnde Angebote , Salatbuffet. Seminarraum, Raum für Feiern mit bis zu 70 Personen.
Patron:Jörg Gehrke
Ruhetag:Donnerstag

Museumsgaststätte

BornhardtstraßeAdresse
05323-82261Telefon
Im Zentrum Zellerfelds, zwischen dem Museum und der Bergapotheke gelegen. Bergbauhistorisches Ambiente.
Wild aus Harzer Forst. Harzer Forellen
Carsten PfeilPatron
DonnerstagRuhetag

Waldgaststätte Untermühle

Adresse:Spiegelthal
Telefon:05323-983098
Internet:www.untermuehle.harz.de
E-mail:frank.tolle@t-online.de
Ehemalige Wassermühle, absolut ruhige Waldlage, lebendfrische Forellen, Harzer Wildspezialitäten
Patron:Frank Tolle
Ruhetag:Mittwoch

Oberbergrat-Albert-Schule

Berliner Straße 8Adresse
05323-2242Telefon
www.harz.ni.schule.de/oasInternet
Bei uns können Sie die Berufsfachschule Gastronomie absolvieren.
Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/-fachmann, Hotelfachfrau/-fachmann, Fachgehilfin/-ge hilfe im Gastgewerbe, Hotelkauffrau/-kaufmann.Ausbildungsberufe
In Bad Harzburg wird der berufsbegleitende Unterricht an 1 bis 2 Tagen pro Woche angeboten.

In Clausthal-Zellerfeld wird der berufsbegleitende Unterricht in Blockform angeboten. Die Auszubildenden können während der Schulwochen in Studentenwohnheimen der Technischen Universität untergebracht werden.

Nach Beendigung der beruflichen Grundbildung können Sie bei uns an der Hotelfachschule Harz den Abschluß "Staatlich geprüfter Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe" und damit auch die Fachhochschulreife erwerben.

 


Elend



Hotel Grüne Tanne / Mandelholz

Adresse: Elend
Telefon:05323-83587
Wildspezialitäten aus Harzer Revieren, lebendfrische Forellen, Hotelangebot mit attraktivem Wellnessbereich
Info: hotel_gruene_tanne@t-online.de
Patron:Fam. Wewer-Sauer
Ruhetag:Montag

Festenburg


Waldgaststätte Grüne Tanne

Adresse:38678 Festenburg
Telefon:05323-83587
Wildspezialitäten aus dem Schulenberger Revier, lebendfrische Forellen. Kaffeegarten
Sie erreichen uns über bequeme Wanderwege oder mit dem Auto.
Patron:Klaus Tolle
Ruhetag:Montag

Goslar


Treff Hotel Bären

Adresse:Krugwiese 11 a
Telefon:05321-7820
Restaurants, Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Solarium; umfangreiches Sport- und Kulturangebot für unsere Gäste.
Spezialitätenwochen
Küchenchef:Denis Gabel
Ruhetag:kein Ruhetag

Hahnenklee


Dorint Hotel im Harz

Adresse:Am Kreuzeck 1 - 4
Telefon:05325-741
Internet:www.touronline.de/harz/hotel/dorint
Das Haus verfügt über 105 Zimmer; es stehen 7 Tagungsräume und 3 Gruppenräume (für 8 - 120 Personen) zur Verfügung. Das Haus liegt mitten im Harz und ist umgeben von Wäldern und Seen; wir sind Teil des touristischen Zentrums Hahnenklee, und wir sind nur etwa 12 km von der alten Kaiserstadt Goslar entfernt gelegen.
Unsere Küche ist bekannt für die vorzügliche Versorgung unserer Gäste; das gilt auch für Familienfeiern; besonders empfehlen wir unser "Romantisches Menü" und unser "Meistermenü".
Küchenchef:Frank Klatt

Hotel Cafè Erika

Parkstraße 12Adresse
05325-2051Telefon
Gutbürgerliches Haus; diverse Auszeichnungen für hervorragende Küche.
Saisonabhängige Gerichte, abgestimmt auf Hahnenkleer Gäste.
Günther Köhnke Patron
DienstagRuhetag


Halberstadt


Gaststätte am Sommerbad

Adresse:

Gebrüder-Rehse-Straße 10
38820 Halberstadt

 

Telefon:03941-44 31 23
Fax:
03941-57 08 03
Wir haben von 10 bis 18.00 Uhr geöffnet, bei Veranstaltungen jeglicher Art nach Vereinbarung.
Patron:Roland Schöne
Ruhetag:k.A.

Hattorf



Herzberg


Landhaus Schulze

Adresse:Osteroder Straße 7
Telefon:05521-89940
Fax:05521-899438
Internet:www.touronline.de/harz/hotel/zumschloss
Wir bieten regionale Küche für gehobene Ansprüche; bei uns finden Sie ein gemütliches Ambiente vor und herzlichen Service. Mit unseren Spezialitätenwochen machen wir Ihren Besuch im "Gasthof zum Schloß" zu einem kulinarischen Erlebnis für Sie.
Der Küchenchef, Ulf Wachsmuth, bezieht seine Rohstoffe bevorzugt aus ökologisch und artgerechter Haltung bzw. Produktion aus unserer Region; natürlich hat er andere Provenienzen aus seinem Rohstoffbedarf nicht ausgeschlossen; so ermöglicht Ihnen unsere Speisenkarte auch eine kulinarische Reise in andere Regionen, z.B. ins Badener Land.
Patron:Michael Schulze
Küchenchef:Ulf Wachsmuth
Ruhetag:kein Ruhetag

Herzberg OT Sieber


Hotel Zum Paradies

Adresse:Siebertal 2
Telefon:05521 - 2483
Das *** Wald-Hotel "Zum Paradies" liegt  im Siebertal zwischen Herzberg und Sieber im Nationalpark Harz.
Auf unserer im Norddeutschen Raum einmaligen Wild- karte findet der Wildliebhaber alles was sein Herz (pardon - sein Magen) begehrt.
Des Patrons Hobby ist die  Fliegerei - fliegen Sie doch einmal mit ihm über den Brocken oder den Nationalpark Harz - Sie werden begeistert sein;
Patron:Michael Klutt
Ruhetag:

Hohegeiß


Landhaus "Bei Wolfgang"

Telefon:05583-888
Feinschmecker-Restaurant mit künstlerischer Note. Hauseigene Bildergalerie. Nach dem Abendessen Livemusik - Evergreens und Chansons - zu Tanz und Unterhaltung.
(Saisonbedingt) Fischspezialitäten; Wild und Wildgeflügel; mehrere wöchentlich wechselnde 5 - 8 Gang-Menüs; verschiedene Steaks vom Black-Angus; gutbürgerliche Mittagskarte
Küchenchef:Stephan Stolze
Ruhetag:Donnerstag

Lautenthal


Hotel Waldesruh

Adresse:Am Waldschlößchen 2
Telefon:05325-4126
Internet:www.touronline.de/harz/hotel/waldesruh
Wildspezialitäten; Räucher- und Harzer Wurstwaren eigener Herstellung; Jahreszeitenkarte. Lautenthaler Muffellammkotelet; Muffellammbraten; Muffel- und Wildschweinschinken; Waldesruh Schlemmerteller.
Patron:Peter Eggeling
Ruhetag:Sonntag (ab 14.00 Uhr)

Nordhausen


Restaurant "Keller Nr. 5"

Adresse:Stolberger Straße 5
Telefon:03631-84323
Erholen Sie sich von Fast Food; bei uns gilt nicht der Takt der Hektik, wir bieten Ihnen Speisen im Rhythmus der Gefühle.
Deutsche Küche; Wild und Fische aus dem Harz; wir empfehlen besonders unsere gebratenen Bachforellenfilets mit Steinpilzen.
Patron:Peter Reinhardt
Ruhetag:Sonntag

Osterode


Hotel Sauerbrey

Adresse:Osterode - Lerbach, Friedrich-Ebert-Straße 129
Telefon:05522-50930
Internet:www.hotel-sauerbrey.de
* Unser Hotel  gehoert der AKZENT-Hotelkooperation an. Diese ist eine Koopetration mittelstaendiger, familiengefuehrter
Häuser mit mehr als 100 Betrieben in ganz Deutschland.
* Die Zimmerpreise bewegen sich zwischen DM 115,00 und DM 140,00 proEinzelzimmer und DM 160,00 bis DM 190,00 pro Doppelzimmer incl.Fruehstuecksbuffet und Benutzung von Hallenbad, Sauna und Fitnessraum.
* Neben Freizeiteinrichtungen wie Hallenbad mit Gegenstrom- anlage, Wirlpool, Schwalldusche und Massageduesen, finnischer Sauna mit Tauchbecken, Ruhezone, Sonnenterrasse, Fitnessraum mit Multitrainer, Ergometer u.v.m. bieten wir seit diesem Jahr Sauerstoff-Vital-Anwendungen in Zusammen- arbeit mit Frau Erika Weidig an. Diese Anwendungen koennen bei Frau Weidig unter 0 55 22 - 12 43 92 gebucht werden.

* Unsere email-Adresse lautet: info@hotel-sauerbrey.de

Wir verarbeiten frische Fisch- und Fleischprodukte und bieten zusätzlich Vollwertgerichte an.
Patron:Fritz Sauerbrey
Ruhetag:Kein Ruhetag

Harz-Sanatorium "Hermann Schimpf"

Schneiderteichweg 63Adresse
05522-5008100Telefon
Rehabilitationseinrichtung für Sehbehinderte und Blinde (Anerkennung für AHB)
Michael SpintigKüchenleiter

Quedlinburg


Restaurant Ratskeller

Adresse:Markt 1
Telefon:03946-2768
Rustikales Speiserestaurant im Untergeschoß des Rathauses der 1000 jährigen Stadt Quedlinburg. Neben unserem Restaurant mit 60 Plätzen, haben wir auch ein Vereinszimmer anzubieten.
Gutbürgerliche und harztypische Gerichte. Probieren Sie unseren "Quedlinburger Kutscherbraten" und den "Warnstedter Bauernschmaus".
Patron:Klaus Becker
Ruhetag:Mittwoch

Rhumspringe

Rhume-Hotel

Adresse:37434 Rhumspringe
Dechant-Hartmann-Str. 21
Telefon:05529-9631-0
Patron:Jörg Repetzky
Ruhetag:k.A.

 

Schierke


Brockenrestaurant

Adresse:Brocken
Telefon:039455-312
Patron:Brockenwirt Hans Steinhoff
Ruhetag:Kein Ruhetag

Schulenberg


Landgasthaus "Das Tanneck"®

Adresse:Über der Okertalsperre 17
Telefon:05329-819
Fax:05329-810
Internet:www.dhh-3.de/reisen/das_tanneck.htm
Wir bieten unseren Gästen "Harz total": Harz-Packages-Tours; Incoming HARZ; Messeservices; eigener SENIOREN-Service; Betriebs- und Seniorenfeste. Wir haben von April bis Dezember jeden Jahres geöffnet.
Bürgerliche Gerichte, auch für den kleinen Appetit; Spezialität: Windbeutel in vielen Variationen; - lassen Sie sich von unserem Angebot überraschen!
Patron:Dieter Fr. Holste
Ruhetag:Montag


 

St. Andreasberg

 


Berghotel Glockenberg

Adresse:Glockenberg
Telefon:05582-219
Harztypisches Restaurant mit Panoramablick über die Bergstadt St. Andreasberg, herrliche Gartenterrasse. Seit 1953 im Familienbesitz.
Sehr breit gefächertes Angebot Harzer Spezialitäten.
Patron:Hans-Joachim Reinhold
Ruhetag:Dienstag

Hotel Tannhäuser

Clausthaler Straße 2aAdresse
05582-1055Telefon
www.touronline.de/harz/hotel/tannhauserInternet
Mitglied der Landidyll-Hotel & Restaurant- Gruppe; familiär geführt nach ökologischen Gesichtspunkten; gepflegte Gastfreundschaft; regionaltypisches Ambiente.
Bodenständige Küche mit saisonabhängiger Karte; wir bieten auch Vollwertkost.
Frank BeygerKüchenchef
MittwochRuhetag

Thale


Gasthaus Königsruhe

Adresse:Am Wanderweg von Thale nach Treseburg gelegen.
Telefon:03947-2726
Pension für den Wander- und Naturfreund. Für Feiern mit bis zu 110 Personen eingerichtet.
Spezialitäten des Hauses: Bodeforellen, Harzer Wild, Grillgerichte.
Patron:Jörg Bauer

Warnstedt


Hotel "Warnstedter Krug"

Adresse:Hauptstraße 118
Telefon:03947-2710
Etwa 4 km von Quedlinburg entfernt. 16 DZ., 2 EZ. Großes kinderfreundliches Gartenrestaurant mit Außengrill und vielen Überraschungen. Spezialität des Hauses: Riesentruthahn am Spieß (ca. 15 kg),
Schinken vom Landschwein, Spanferkel und weitere hausgemachte Gerichte.
Patron:Renate Zwies
Ruhetag:kein Ruhetag, Mo. ab 16.00 h, sonst ab 11.00 h geöffnet.

Wildemann


Hotel Rathaus

Adresse:Bohlweg 37 + 39
Telefon:05323-6261
Internet:www.hotel.rathaus.harz.de
Historisches Haus mit der Wildemannlinde, idyllischer Kaffee- und Biergarten, Spielplatz
(Saisonabhängig) Spezialitätenkarte; lebendfrische Forellen, auch hausgeräuchert; hausgebackener Kuchen; Freitags und Samstags "Die Kartoffelkarte"
Patron:Brigitta Kanafani-Mülter
Ruhetag:Donnerstag

Spiegelthaler Zechenhauswpe44609.gif (76564 Byte)Patron Wolfgang Schaper informiert interessierte Jugendliche über sein Gastronomiekonzept

SpiegelthalAdresse
05323-96783Telefon
Bergbauhistorisches Ambiente. Zechenhaus des Spiegelthaler Hoffnungsschachtes aus dem 16. Jahrhundert, (erste Fahrkunst).
Steiger-Pfanne; lebendfrische Forellen; zünftige Tscherper-Mahlzeiten auf Bestellung.
Wolfgang SchaperPatron
Montag (Nur Tagesgeschäft)Ruhetag

Wolfshagen


Hotel Restaurant Graber

Adresse:Spanntalstraße 15
Telefon:05326-4140
  • Original Harzer Köhlerhütte mit Grillspezialitäten
  • Harzer Wildgerichte
  • Saisonale Spezialitäten
Patron:Wolfgang Graber

Anregung:
Statt selber zu kochen sollte man lieber Essen gehen, man hat dann mehr Zeit für den Partner und kann besser meckern!


Stand: September 1998
Zurück zur Homepage der Harzer Köche


Bitte schicken Sie Fragen, Fehlermeldungen, Anregungen usw. an: Harzer Köche