Waldmeisterschaum für 4 Personen
Waldmeistersirup
Zutaten:
500 g Zucker, 0,5 Liter Wasser, frisch gesammelter Waldmeister.
Zubereitung:
Der Zucker wird im Wasser aufgelöst und aufgekocht, bis er sich vollständig
gelöst hat. Nun gibt man die frisch gesammelten Waldmeisterblätter
hinzu (Menge nach Geschmack), lässt alles noch einmal aufkochen und
dann abkühlen. Nun gibt man den Waldmeistersirup durch ein Sieb und
kann ihn in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren.
Waldmeisterschaum
Zutaten:
175 g Crème fraîche, 50 g Zucker, 2 Blatt weiße Gelatine,
2 Eiweiß, 0,25 Liter Sahne, 0,1 Liter Waldmeistersirup, frisch gehackter
Waldmeister.
Zubereitung:
Die beiden Eiweiß werden zusammen mit 50 g Zucker steif geschlagen,
ebenso wird die Sahne geschlagen anschließend wird beides kühl
gestellt. Die Blattgelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht. Der Sirup
wird erwärmt und die inzwischen gequollene und ausgerückte Gelatine
wird darin aufgelöst. Der so vorbereitete Waldmeistersirup wird mit
der Crème fraîche verrührt, dann hebt man vorsichtig
geschlagene Sahne unter und anschließend den Eischnee und die fein
gehackten Waldmeisterblätter. Zum Schluss füllt man den Waldmeisterschaum
in kleine Förmchen oder Schüsseln und lässt ihn erkalten
und damit sturzfähig werden.
Zum Anrichten stürzt man ihn auf einen geeigneten Teller und garniert
ihn z.B. mit Erdbeeren aus. Pe
Eingereicht von Ulf Wachsmuth, Küchenchef im Landhaus Schulze, Herzberg.
Foto: Peters
|