Harzer Rezept des Monats
|
|
Spinatstrudel - vegetarisch |
![]() |
Zutaten für den Teig: 0,5 kg Mehl, ¼ l lauwarmes Wasser, Salz, 1 Esslöffel Öl Zubereitung: Die Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und so lange geknetet oder mit einem Kochlöffel geschlagen, bis der Teig glatt ist, sich also vom Kochlöffel löst. Der Teig sollte dann mit Öl bestrichen werden, damit die Oberfläche nicht eintrocknet. Dann sollte man ihn mindestens eine 1/2 Stunde lang stehen lassen, damit er sich entspannt. Danach wird der Teig auf einem mit Mehl bestreuten Tisch so weit wie möglich ausgerollt, je dünner desto besser (höchstens 2 mm). Sodann wird der Teig auf ein mit Mehl bestreutes Tuch gelegt und weiter ausgezogen, es dürfen aber keine Löcher entstehen. Zutaten für die Füllung: 750 g Blattspinat, 4 Becher ( á 200g ) Hüttenkäse 1 mittlere Zwiebel, 3 Zehen Knoblauch, Öl, Salz und Pfeffer Zubereitung: 2 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die in feine Würfel geschnittenen Zwiebel und Knoblauchzehen glacieren. Den Blattspinat ( TK ) etwas zerkleinern und zufügen, etwa 3 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, alles anschließend auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Nun wird der vorbereitete Strudelteig mit zerlassener Butter beträufelt, die Spinatfüllung und der Hüttenkäse darauf verteilt und der Teig samt Füllung mit Hilfe des Tuches zusammen gerollt. Zum Schluss wird der Strudel auf ein Backblech gegeben, mit etwas zerlassener Butter bestrichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 Minuten gebacken. Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht Ihnen der Harzer Koch des Monats, Patron Wolfgang Schaper. Falls Sie die Profiversion des Gerichts im Spiegelthaler Zechenhaus genießen wollen, rufen Sie bitte vorher kurz an, denn dieses Gericht kann nicht ständig bereitgehalten werden.
|
|
![]() |
|
Der Verfasser wünscht
Ihnen beim Nachkochen viel Erfolg. Wenn Sie es jedoch bevorzugen, das Gericht im Original zu genießen, kommen Sie einfach ins Spiegelthaler Zechenhaus. Sie haben dann auch mehr Zeit für Ihren Partner und können viel besser meckern. |
|
![]()
|
Stand: Sonntag, 25. Februar 2001 Bitte schicken Sie Fragen, Fehlermeldungen, Anregungen usw. an: Harzer Köche |