Harzer Köche: Koch des Monats Mai
 

Jörg Schlamelcher

Harzer Koch des Monats                                                                                                                       Unter dieser Rubrik leisten die Harzer Köche ihren Beitrag zur regionalen Identität und stellen  engagierte Berufskollegen vor.

Foto: Peters

Als Küchenleiter hat Jörg Schlamelcher viel administrative Arbeiten zu leisten. Der PC ist hierbei ein gutes Werkzeug, und er läßt sich auch gut bei der Vereinsarbeit einsetzen.

 

Clausthal-Zellerfeld. Jörg Schlamelcher ist Küchenleiter in der Fachklinik Erbprinzentanne und ist als Vorsitzender der Vereinigung Harzer Köche weit über die Region hinaus bekannt.

Schlamelcher stammt aus Andreasberg, besuchte in Goslar die Schule und ging dann in Bad Harzburg bei Arno Heinemann in die Lehre. Hier erhielt er eine grundsolide Ausbildung, die ihm im späteren Berufsleben immer wieder zugute kam. Arno Heinemann hatte seine Frau, die Tochter eines deutschen Diplomaten in Südamerika kennen gelernt. Durch diese, damals noch ungewöhnliche Auslandsverbindung, hatte Heinemanns Küche immer einen leichten Internationalen Touch. Heinemann pflegte aber auch die regionale Küche und war in Bad Harzburg ein engagiertes Mitglied bei den Harzer Köchen und hat seine Lehrlinge stets zu den Versammlungen mitgenommen und sie auch auf Fortbildungsveranstaltungen und Wettbewerbe geschickt.

All das hat den Jungkoch Jörg Schlamelcher offensichtlich geprägt und ihn veranlaßt, ebenfalls die gehobene Regionalküche weiter zu entwickeln und sich für seinen Berufsstand und den Köchenachwuchs einzusetzen.

Nach der Lehre ging Jörg Schlamelcher für ein Jahr in die Fremde, denn damals war Garmisch-Partenkirchen rein gefühlsmäßig sehr weit entfernt. Es folgten zwei Jahre Dienst beim Bundesgrenzschutz, anschließend erweiterte er seine beruflichen Kenntnisse in größeren und kleineren Betrieben in Bad Harzburg, Goslar und Hahnenklee und erwarb die Zusatzqualifikation "Diätetisch geschulter Koch" und Küchenmeister. Seit 1979 leitet er die Küche der Fachklinik Erbprinzentanne.

In seinem Betrieb achtet der Küchenmeister auf die klinikgerechte Hygiene in der Küche, auf die patientengerechte Diätkost und die schmackhafte und abwechslungsreiche Normalkost für seine Essensteilnehmer. Innerhalb seiner Abteilung achtet er darauf, daß kein Mobbing auftritt, und daß auch in personell angespannten Zeiten eine gute Arbeitsatmosphäre herrscht. Innerhalb der Ferienregion Harz sorgt er als Vorsitzender der Vereinigung Harzer Köche gemeinsam mit seinem Team dafür, daß traditionelle Rezepte aufgearbeitet und auch der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden, um damit einen Beitrag zur regionalen Identität zu leisten.

 

 


Stand: Mai 1998
Zurück zur
Homepage der Harzer Köche


Bitte schicken Sie Fragen, Fehlermeldungen, Anregungen usw. an: Harzer Köche