Klaus Becker Harzer Koch des Monats
Unter dieser Rubrik leisten die Harzer Köche ihren Beitrag zur regionalen Identität und stellen engagierte Berufskollegen vor. |
![]() |
Küchenmeister Klaus Becker ist seit 1991 Patronchef des Quedlinburger Ratskellers. Seine Gäste erwarten von ihm gutbürgerliche Gerichte, und dem kommt er auch gern nach. Becker hält nicht viel von überspannten Menüs, er liebt besonders Gerichte der bodenständigen Küche. Bis auf einige Sättigungsbeilagen stellt er alles selbst her. Braten und zum Beispiel auch Kohlrouladen werden in der großen Kippbratpfanne nach alter Art gebraten und dann liebevoll fertiggegart. High-Tech Einsatz in der Küche ist nicht seine Sache. Der Patronchef hat eine typische DDR-Karriere durchlaufen: Nach dem Schulabschluß erlernte er den Beruf des Gebrauchswerbers - ein Beruf, der Kreativität erfordert. Während seiner folgenden Tätigkeit in diesem Beruf holte er an der Abendschule das Abitur nach und erreichte nach dem anschließenden Studium den Abschluß als Werbeökonom. Diesen Beruf übte er dann als Werbeleiter der Städtischen Bühnen in Quedlinburg aus und später auch in der Industrie. In die Gastronomie überzuwechseln, dazu bewog ihn eigentlich seine Frau: Als Hotelleiterin mit dauernd wechselnden Arbeitszeiten sahen sie und ihr Mann sich kaum noch. So übernahmen denn beide eine Landgaststätte in Warnstedt bei Quedlinburg. Der Wechsel in den neuen Berufszweig erschien Klaus Becker als durchaus machbar, weil hier ja auch nicht nur Routine, sondern auch Kreativität und wirtschaftliches Denken gefordert sind. Er erwarb in dieser Zeit nebenher zunächst den Facharbeiterbrief "Koch" und dann, im Rahmen eines Fernstudiums an der Hotelfachschule Naumburg, den Küchenmeisterbrief. Seit 1991 bewirtschaftet er gemeinsam mit seiner Frau den Quedlinburger Ratskeller. Seine beiden früheren Berufe kommen ihm auch heute noch zugute: Ideenreichtum und wirtschaftliches Denken helfen Küchenmeister Klaus Becker im Angebot attraktiv zu bleiben und finanziell solide zu kalkulieren. So kann er auch jetzt die wirtschaftlich schwierigen Zeiten "abwettern". Küchenmeister Klaus Becker gestaltet in der Küche für seine Gäste ein freundliches Preis-Leistungsverhältnis, und seine Frau steht dem im Service nicht nach. |
Stand: 04.03.1998
Zurück zur