Romy Weinbecker ist "Harzer Koch des Monats" |
|
Unter dieser Rubrik leisten die Harzer Köche ihren Beitrag zur regionalen Identität und stellen engagierte Berufskollegen vor. |
Aus Romys leichter Küche: Fisch-Curry
mit gebackener Banane Küchenleiterin Romy Weinbecker stellt den Netsurfern ein pfiffiges Fischgericht vor.
|
Romy Weinbecker stammt aus der Rhön. Sie besuchte dort
in Haselbach die Schule und half schon als Schulmädchen oft in der Küche
eines Ausflugslokals aus, heute würde man das wohl Praktikum nennen. Als
17 jährige begann sie dort ihre Kochlehre. Schon bald folgte die junge
Frau ihrem späteren Mann nach Bremen und setzte ihre Lehre im
renommierten Parkhotel fort, wurde nach der Abschlussprüfung übernommen
und arbeitete dort auf dem Entremetier-Posten.
Um auch Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung sammeln zu können, ging Romy Weinbecker in eine Großküche in Bremen-Nord. Dort wurden täglich bis zu 15.000 Essen hergestellt für Betriebe wie die Vulkan-Werft und andere. Sie arbeitete dort zunächst auf allen Posten und übernahm dann für 4 Jahre die Leitung der Kalten Küche, dazu gehörte auch der Partyservice des Hauses. Anschließen zog es sie in den Harz. Seit etwa 20 Jahren ist sie Küchenleiterin in der Seniorenresidenz Stiemerling, zunächst in Nordheim und jetzt in Herzberg. Als Köchin liebt sie auch das Besondere, zu ihrem Repertoire zählen z. B. Aktionswochen mit dem Titel "Oktoberfest", "Märchenhafte Küche", "Spezialitäten aus den Bundesländern". Als engagierte Köchin bevorzugt Romy Weinbecker frische Ware der Saison. Rohe Eier werden allerdings seit 15 Jahren nicht mehr verarbeitet, hier wird auf Convenienceprodukte zurückgegriffen, auch Nudeln und ähnliches werden im allgemeinen nicht selbst erstellt. Kuchen hingegen wird selbst gebacken und erfreut sich im hauseigenem Café großer Beliebtheit. Die Küchenleiterin schätzt, dass 95% der Gäste zufrieden bis begeistert sind, für die restlichen 5% kocht sie zur Not auch mal Grießbrei. Bei einem Tagessatz von zur Zeit 7,60 DM bietet sie ihren etwa 100 Gästen drei verschiedene Menüs zur Auswahl. Gern lassen die Heimbewohner für sich und ihre Gäste Familienfeiern und Jubiläen von Romy Weinbecker ausrichten. Hier kann sie dann zeigen, dass sie nicht nur in der Großverpflegung fit ist, sondern auch ihre Kenntnisse der gehobenen Küche einsetzen kann. Seit einigen Jahren ist sie Mitglied bei den Harzer Köchen und holt sich bei den monatlichen Treffen neue Anregungen, für sie ist das dann der berühmte Blick über den Tellerrand hinaus. Folgendes Rezept hat Romy Weinbecker aus ihrem Repertoire ausgewählt und stellt es zum Nachkochen zur Verfügung: Fisch - Curry mit gebackener BananeZutaten für 4 Personen: 500g Seefischfilet, 2 Esslöffel Zitronensaft,100 g rote Zwiebeln, 2 Äpfel, 1 kleine Stange Lauch, 2 Bananen, 1 Ei 2 Esslöffel Paniermehl, 2 Esslöffel Margarine, 1 Becher süße Sahne, 1 Teelöffel Currypulver, Kräutersalz, Cayennepfeffer. Zubereitung: |
|
Frühere Köche des Monats. (Liste) | |
Stand: Dienstag, 03. Oktober 2000 10:59 Bitte schicken Sie Fragen, Fehlermeldungen, Anregungen usw. an: Harzer Köche |