Michael Wellenthin

ist Harzer Koch des Monats

Unter dieser Rubrik leisten die Harzer Köche ihren Beitrag zur regionalen Identität und stellen  engagierte Berufskollegen vor.

Michael Wellenthin ist Küchenchef in der historischen Clausthaler Gaststätte Glück Auf. Weithin bekannt ist auch der restaurierte historische Saal der Gaststätte der auch große Veranstaltungen ermöglicht.

 

Foto: Peters
             

Im Restaurant bietet Wellenthin gutbürgerliche Gerichte an, seine Spezialität sind aber kalte und kalt-warme Buffets, die bei Veranstaltungen das Ambiente des historischen Saales ideal abrunden.
Hier kommt ihm seine Ausbildung zugute. Michael Wellenthin hat in einem renommierten Harzer Betrieb Konditor gelernt, wie er sagt, von der Pike auf. Beim Herstellen von Torten, Trüffeln und Pralinen kommt es auf exaktes Arbeiten an und natürlich auch auf Intuition. Auf diese Berufskenntnisse setzte er eine zweijährige Kochausbildung drauf.
Anschließend musste er seinen Wehrdienst ableisten. Er konnte dort in der Küche arbeiten, und das gefiel ihm so, dass er sich für mehrere Jahre verpflichtete und so Kenntnisse in der Großverpflegung sammeln konnte, in Kanada, Spanien, Griechenland und später auch in Bosnien und im Kosovo. Hier hatte seine Küche etwa 1000 Leute zu verpflegen, darunter den Generalstab.
Das Material wurde von den Köchen bestellt, und diese wurden dann von der Zuteilung überrascht. So war das Küchenteam oft gezwungen, auch aus einfachen Materialien schmackhafte Kost zu erstellen, man hatte sich halt unter erschwerten Bedingungen nach der Decke strecken müssen. Mangelnde Zutaten mussten durch gekonntes Kochen ersetzt werden.
So ausgebildet, kann Michael Wellenthin seinen Gästen im Restaurant schmackhafte Menüs anbieten, aber auch bei größeren Veranstaltungen im Saal seine Gäste optimal versorgen, denn hier in Deutschland muss er nicht improvisieren und kann hinsichtlich des Materials aus dem vollen schöpfen.
Pe
Das folgende Rezept stellt der Küchenchef den Internetsurfern zum Nachkochen zur Verfügung.


Rezept des Monats

Hirschfilet "Rudi Rednose"



Frühere Köche des Monats. (Liste)

Frühere Köche des Monats. (Liste)
Stand: 20.12.2004


 

 
Frühere Köche des Monats. (Liste)
Frühere Köche des Monats. (Liste)
Stand: 27.07.2001