Matthias Biesel ist Harzer Koch des Monats
Unter dieser Rubrik leisten die Harzer Köche ihren Beitrag zur regionalen Identität und stellen engagierte Berufskollegen vor. |
![]() |
Altenau. Als Zweijähriger kam
Matthias Biesel 1971 in den Harz und kann sich daher als echter Altenauer fühlen. Er
besuchte die Grundschule, kam dann nach Clausthal-Zellerfeld und schloß hier mit der
Mittleren Reife ab. Seine Kochlehre absolvierte er bei Küchenmeister Helmut Evers im
Kaminrestaurant zur kleinen Oker in Altenau. Hier lernte der junge Mann neben den Grundfertigkeiten des Kochens auch auf die Details einzugehen, die letztlich das Kochen in die Nähe der Kunst rücken. Dazu gehört, wie man mit hübschen Garnituren geschmackvolle Gerichte auch für die Augen attraktiv machen kann. Seinem Lehrmeister gelang es, in dem Jungkoch die Liebe zum Beruf zu wecken. Einer der Höhepunkte dieser Ausbildung war es für Matthias Biesel, den Titel "Harzer Jugendmeister 1989" zu erringen. Dieser Titel war es dann auch, der ihm seine Anstellung im renommierten Hildesheimer Speiselokal "Kupferschmiede" ermöglichte. Hier verarbeitete er als Entremetier grundsätzlich nur frische Produkte. Seine nächste Station war ein Haus der Dorint-Kette, und dann zog es ihn wieder in die Bergstadt Altenau zurück. Zunächst arbeitete er in seinem Lehrbetrieb und jetzt als Küchenchef in Moock´s Hotel. Neben den üblichen Harzer Gerichten, sieht Küchenchef Biesel im Angebot von Fischen seine spezielle Nische. Das gilt für Süßwasserfische ebenso wie für Seefische; Meeräsche, Steinbeißer, aber auch gebratene Makrele und Wels findet man häufig als Angebot auf der Speisenkarte. Sonderwünsche seiner Gäste sieht er als Herausforderung für sich und sein Küchenteam an. Inzwischen ist der Harzer Jugendmeister von 1989 selbst als Jurymitglied aktiv in die Ausrichtung dieses Kochwettbewerbs eingebunden. Zur Zeit werden in seiner Küche drei Lehrlinge ausgebildet und Matthias Biesel hofft, daß auch diese jungen Leute Lust und Liebe zum Beruf Koch entwickeln, und daß auch aus seinem Ausbildungsbetrieb vielleicht einmal ein Harzer Jugendmeister hervorgeht. |
|
Stand: Freitag, 18. Februar 2000 21:41 Bitte schicken Sie Fragen, Fehlermeldungen, Anregungen usw. an: Harzer Köche |