Andreas Pawlak

ist Harzer Koch des Monats

Unter dieser Rubrik leisten die Harzer Köche ihren Beitrag zur regionalen Identität und stellen  engagierte Berufskollegen vor.

Neben der Harzer Küche mit Wildgerichten und mit Forellen liebt Andreas Pawlak auch die leichte Küche Italiens mit ihren Pastagerichten und Meeresfrüchten. Der Küchenchef hat sich vorgenommen, für die Gäste des Hotels ein"Schlemmerjahr" mit saisonalen Gerichten anzubieten. Foto: Peters
             

 

 

Andreas Pawlak stammt aus Pommern, dort wurde er1972 in Bütow geboren. Als Dreijähriger kam er mit seinen Eltern nach Osterode und ging hier bis zur Mittleren Reife zur Schule. Er wollte immer schon Koch werden, und er erlernte diesen Beruf im Hotel Sauerbrey in Lerbach. Die Berufsschule besuchte er in Clausthal-Zellerfeld.

Nach der Gehilfenprüfung lernte er im Hotel Wilhelmsbad in Seesen unter einem Schweizer Küchenchef die klassische Schweizer Küche kennen. Anschließend nahm er ein Angebot seines Ausbilders an und kehrte 1991 in seinen Lehrbetrieb zurück. Hier arbeitete er auf verschiedenen Posten und brachte seine neuen Kenntnisse ein, auch die Herstellung verschiedener Kartoffelvarianten und spezieller Teigwaren reizten den jungen Koch.
In Lerbach lernte er seine Frau kennen, und 1995 übernahm das Ehepaar ein Restaurant in Nordhausen, dem Heimatort seiner Frau. Die Spezialität des Betriebes waren Gerichte der Deutsch - Italienischen Küche. Es stellte sich aber heraus, dass der Gästekreis für das Angebot der gehobenen Gastronomie in Nordhausen einfach zu klein war. Gefragt waren billige Menüs, und dem wollte Andreas Pawlak nicht nachkommen.
So gab er diesen Betrieb auf und nahm das Angebot einer Thüringer Hotelkette an. Dort arbeitete er in Kelbra als Küchenchef im Hotel Kaiserhof und kochte auch in Eisenach, Erfurt und Weimar in Häusern dieser Kette für einen Gästekreis mit gehobenen Ansprüchen.
Ende 1998 zog es ihn in den Harz zurück. Er hatte ja schon feststellen müssen, dass seine Art zu kochen für den Nordhäuser Bedarf nicht geeignet ist, doch in Lerbach, im Hotel Sauerbrey, weiß man sein Angebot der gehobenen Küche sehr zu schätzen. Andreas Pawlak kann hier das, was er gelernt hat in perfektionierter Form anwenden und auch seine sonstigen Küchenerfahrungen einbringen.
Neben der Harzer Küche mit Wildgerichten und mit Forellen liebt er auch die leichte Küche Italiens mit ihren Pastagerichten und Meeresfrüchten. Der Küchenchef hat sich vorgenommen, für die Gäste des Hotels einen "Schlemmerjahr" mit saisonalen Gerichten anzubieten.
Andreas Pawlak bildet inzwischen selbst Lehrlinge aus und ist Mitglied bei den Harzer Köchen.

 

 
Frühere Köche des Monats. (Liste)
Frühere Köche des Monats. (Liste)
Stand: 27.07.2001