Verschluckte Euros rosten kaum
Vorteil der Währung aus medizinischer Sicht
Münzen zählen zu den am häufigsten
verschluckten Fremdkörpern bei
Kindern. Wie im Deutschen Ärzteblatt kürzlich berichtet wurde,
bieten Euros
dabei Vorteile gegenüber der alten DM oder amerikanischen Cents.
Die neuen
Euro-Münzen korrodieren kaum, wenn sie verschluckt werden und bleiben
im
Gegensatz zum amerikanischen Cent-Stück an den Kanten stumpf. Die
Menge an
herausgelöstem Metall bleibt auch nach einer Woche für Kleinkinder
unbedenklich. Euros können somit problemlos mehrere Tage im Säuremilieu
des
Magen verweilen und müssen zunächst nicht endoskopisch entfernt
werden. Die
meisten Münzen mit einem Durchmesser von weniger als 20 Millimeter
passieren
selbst bei Kleinkindern problemlos den Magen-Darm-Trakt. Nur bei größeren
Münzen (5-, 20- und 50-Cent sowie 1 und 2 Euro), empfehlen einige
Mediziner,
verschluckte Münzen bei zwei bis fünf Jahre alten Kindern innerhalb
von 24
bis 72 Stunden nach "Nahrungsaufnahme" operativ zu entfernen.
|